Leitgedanke unserer BUND-Ortsgruppe
Althengstett/Gechingen/Ostelsheim/Simmozheim 

"Zu einem guten Leben gehört die Natur dazu"
           Wir wollen der regionalen Natur eine Stimme geben.
Transparenz und das Einhalten der Naturschutzgesetze sind uns wichtig

Tolle Termine im Mai – Die Natur ist nie schöner!
(weitere Termine finden Sie untern der Rubrikg "Mitmachen)

Entdecke die Vogelwelt und die Natur aktiv! Wir möchten dich auf drei besondere Veranstaltungen aufmerksam machen:

04.05, Vogelwanderung in Gechingen mit Andre Pilrasky
Der SchwarzwaldvereinGechingen organisiert eine spannende Vogelwanderung mit Andre. Treffpunkt ist um 7 Uhr bei der Kirche in Gechingen. Die Tour führt voraussichtlich (wetterabhängig) in das FFH-Gebiet Bergwald. Hier erwarten uns neben einem tollen Wald und naturnahen Wiesen über 30 verschiedene Vogelarten. Mal schauen ob wir auch deren Habitatsbäume finden. Wenn du möchtest, bring gern dein Fernglas mit. Die Wanderung dauert etwa 3,5 Stunden und bietet die Gelegenheit, die vielfältige Vogelwelt hautnah zu erleben.

18.05. Vogelwanderung in Althengstett, Heimberg
"Der frühe Vogel fängt den Wurm" – wir starten um 5 Uhr morgens am Parkplatz Heimberg. Ihr findet ihn, wenn ihr von der Landstraße Althengstett-Gechingen kommt: links Richtung Bierkönig, nach etwa 300 Metern rechts abbiegen. Hans Weinmann hat eine besondere Tour für uns vorbereitet. Wir beginnen bei den Amphibenteichen und wandern dem Sonnenaufgang entgegen. Während der Tour werden wir viele Vögel hören und sehen können. Gegen 6 Uhr werden wir auf der Höhe des Heimberges stehen und gemeinsam den Sonnenaufgang begrüßen. Freu dich auf eine beeindruckende Natur mit zahlreichen Vogelarten und spannende Geschichten von Hans. Wer möchte, kann gerne sein Fernglas mitbringen. Die Wanderung dauert etwa 2,5 Stunden.

25.05. Wir feiern den Tag der Artenvielfalt
Der Internationale Tag der biologischen Vielfalt. Seit 1992 wird an diesem Tag (22.Mai) der Text des internationalen Übereinkommens über die Erhaltung der biologischen Vielfalt verabschiedet. Dieser Tag erinnert uns an unsere Verpflichtung und Verantwortung, die vielfältige Natur zu schützen und zu bewahren.

In diesem Sinne lädt der BUND in Zusammenarbeit mit der Waldfarm und vielen ehrenamtlichen Helfern zu einem besonderen Nachmittag ein.

Wir begrüßen Sie ab 13 Uhr auf der Waldfarm Althengstett (Mönchswasen 6).
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm rund um die Natur für Jung und Alt!

Was erwartet Sie?

  • Verschiedene Stationen, z.B.:
    • Die Ziele der Waldfarm und die besonders schützenswerten Arten in unserer Region
    • Natur- und Vogelwanderung mit Hans Weinmann
    • Pflanzen- und Insektenwanderung mit Kati Sevke-Masur (uNB)
    • Alles rund um die Pilze mit Pilzsachverständige Yvonne Fleder (Sie können gern Ihre Pilze zur Befundung mitbringen)
    • Wie geht es der Wildkatze im Schwarzwald? – mit Patrick Maier (BUND)

Für unsere kleinen Gäste gibt es ein Glücksrad und eine Fühlebox mit vielen kleinen Preisen. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.

Kommt vorbei und erlebt einen Tag voller Natur, Spaß und spannender Informationen!


BUND Al/Ge/Os/Si, Alle Rechte vorbehalten 
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!